Unser Landwirtschaft
Die Landwirtschaft am Masunerhof in Völser Aicha

Hermann hat den Masunerhof 1995 von seinem Vater Luis übernommen und nach langem Überlegen unseren Betrieb von Viehwirtschaft auf Obstanbau umgestellt. Auf unseren steilen Apfel- und Krischwiesen müssen auch heute noch viele Arbeiten mit der Hand erledigt werden. Trotzdem bewirtschaften wir unseren Hof auch heute noch mit viel Fleiß und Freude.

Die Apfelbäume pflegt Hermann und Hannes nach den strengen Richlinien der integrierten Produktionsmethode. Auf unserer restlichen Kulturfläche haben wir aufgrund der günstigen Lage der Wiesen in den letzten Jahren Kirschbäume gepflanzt.

Wir legen sowohl bei der Produktion unseres Obstes als auch im Bereich Energie großen Wert auf den Erhalt und Schutz unserer Umwelt.

Deshalb erzeugen wir unsere Wärme im Winter mit einer Stückholz/Pelletsheizung. Das Holz dafür kommt aus unserem eigenen Wald. Da der Masunerhof sehr sonnig gelegen ist, bedienen wir uns der Sonne und fangen die Sonnenstrahlen in unseren Sonnenkollektoren ein und nutzen diese Wärme zum Erwärmen des Trink- und Badewassers.
Den Strom für unser Bauernhaus beziehen wir vom Wasserkraftwerk von Tiers am Rosengarten.